top of page

FAQ

  • Was ist Suchmaschinenoptimierung (SEO) und warum ist sie für Industrieunternehmen wichtig?
    SEO (Search Engine Optimization) ist die gezielte Optimierung Ihrer Website, um bei Google und anderen Suchmaschinen besser gefunden zu werden. Für Industrieunternehmen bedeutet das: mehr Sichtbarkeit bei relevanten B2B-Zielgruppen, bessere Auffindbarkeit für technische Produkte und langfristige Leadgenerierung - ohne Werbebudget. So wird Ihre Webseite zum digitalen Vertriebsmitarbeiter, der Tag und Nacht für Sie neue Kundenanfragen generiert.
  • Wie lange dauert es, bis SEO-Maßnahmen Ergebnisse zeigen?
    SEO ist eine nachhaltige Strategie. Erste Verbesserungen sind oft nach 4–8 Wochen sichtbar, signifikante Ergebnisse (z. B. Top-Rankings, Leads) entstehen meist nach 3–6 Monaten, abhängig von Wettbewerb, Website-Zustand und Zielsetzung. Ich beginne mit den effektivsten und einfachsten Maßnahmen, um möglichst schnell Ergebnisse zu erzielen.
  • Was unterscheidet SEO von Google Ads?
    Google Ads liefern sofortige Sichtbarkeit, kosten aber pro Klick. SEO ist langfristig günstiger, da die Webseite organisch gefunden wird - ohne Klickkosten. SEO ist wie der Bau eines Hauses Man investiert Zeit und Geld, um etwas Beständiges aufzubauen. Außerdem steigt der Wert kontinuierlich. Man zahlt keine Miete und profitiert langfristig von der Investition. Google Ads ist wie eine Mietwohnung Man kann sofort einziehen, doch die Unterhaltskosten sind teuer. Sobald man aufhört zu zahlen, ist auch die Wohnung passé. Ideal für kurzfristige Kampagnen, aber auf Dauer sehr kostenintensiv und kurzsichtig.
  • Welche SEO-Strategien funktionieren besonders gut für Industrieunternehmen?
    Für Industrieunternehmen ist technisches SEO, B2B-Keyword-Recherche und Content-Marketing mit Fachbezug hochrelevant. Besonders effektiv sind Landingpages für industrielle Dienstleistungen, Wissensseiten, Case Studies und Blogs.
  • Welche Erfahrung haben Sie mit technischen Produkten und erklärungsbedürftigen Dienstleistungen?
    Ja, ich arbeite regelmäßig mit mittelständischen Industrieunternehmen aus Bereichen wie Maschinenbau, Automatisierung, Elektronik und Fertigung zusammen. Ich habe 6 Jahre die Marketingabteilung der Firma Absaugwerk geleitet und war vorher in zwei anderen B2B Unternehmen wie INSYS Microelectronics aus Regensburg beschäftigt. Ich bin in der Industrie zu Hause und habe mich aus diesem Grund auf diese Unternehmen spezialisiert. Besonders Spaß macht es mir, technische Inhalte verständlich wiederzugeben, dass auch Ihre Kunden und Besucher verstehen, was genau Sie als Firma für sie leisten können.
  • Wie gehen Sie mit komplexen B2B-Zielgruppen um?
    Keine Zielgruppe ist zu komplex - sie muss nur richtig angesprochen werden. Gerade im B2B-Bereich, etwa bei Industrieunternehmen, ist es entscheidend, die Sprache, Bedürfnisse und Entscheidungsprozesse der Zielgruppe genau zu verstehen. Deshalb wähle ich Texte, Bilder und Inhalte gezielt nach Zielgruppenprofilen aus - sei es für technische Leiter, Geschäftsführer oder Marketingverantwortliche. Jede Seite wird so aufgebaut, dass sie relevante Informationen liefert, Vertrauen aufbaut und zur Kontaktaufnahme motiviert. Meine SEO-Strategien zielen nicht nur auf Sichtbarkeit, sondern auf qualifizierte Leads: Ich optimieren Inhalte so, dass sie die richtigen Menschen erreichen und zur Anfrage führen. Denn am Ende kaufen Menschen immer bei Menschen - auch im B2B.
  • Wie hilft lokale SEO meinem Unternehmen in Illertissen, Ulm oder Kempten?
    Lokale SEO sorgt dafür, dass Ihre Webseite bei Suchanfragen wie „Industrierouter Ulm“ oder „Maschinenbau Kempten“ ganz oben erscheint. Das stärkt die regionale Sichtbarkeit und bringt qualifizierte Anfragen aus der Umgebung.
  • Können auch B2B-Unternehmen von lokaler SEO profitieren?
    Absolut. Auch im B2B-Bereich suchen Entscheider nach regionalen Dienstleistern. Lokale SEO hilft Ihnen, Vertrauen aufzubauen und Sie als kompetenten Partner vor Ort zu positionieren.
  • Wie optimiert ihr mein Google-Unternehmensprofil?
    Ich optimiere Ihr Profil mit: relevanten Keywords aktuellen Bildern Leistungsbeschreibung regelmäßigen Beiträgen Bewertungsmanagement Das verbessert deine Sichtbarkeit in der lokalen Suche und bei Google Maps. Schlüssel ist hier die kontinuierliche Aktualisierung, um für Google relevant zu bleiben.
  • Wie analysiert ihr die aktuelle SEO-Performance meiner Website?
    Ich nutze professionelle Tools wie Sistrix, Screaming Frog, Ahrefs, Google Search Console und PageSpeed Insights, um technische Fehler, Ranking-Potenziale und Content-Lücken zu identifizieren. Fortschritte können so genau beobachtet werden und den Wettbewerb behalten wir immer im Blick!
  • Welche Tools nutzt ihr für Keyword-Recherche und Wettbewerbsanalyse?
    Ich arbeite mit Tools wie SEMrush, Ubersuggest, Sistrix und Google Trends, um zielgerichtete Keywords zu finden und Ihre Wettbewerber zu analysieren - speziell im B2B- und Industriekontext.
  • Was sind strukturierte Daten und warum sind sie wichtig?
    Strukturierte Daten (Schema.org) helfen Suchmaschinen, Inhalte besser zu verstehen. Sie ermöglichen Rich Snippets (z. B. FAQs, Bewertungen) und verbessern Ihre Sichtbarkeit in KI-Suchergebnissen wie Google SGE oder Bing Copilot.
  • Welche Leistungen bietet ZOI Design im Bereich SEO an?
    Ich analysiere die Basis der Webseite meiner Kunden auf folgender Basis: Technisches SEO Keyword-Recherche Meta Daten Wettbewerbssituation Barrierefreiheit User Experience Anschließend lösche ich die größten Feuer und beginne mit der Optimierung von: Texten Bildern Seitenstruktur lokale Auffindbarkeit Conversion User Journey KI optimierte Inhalte Ausbau der Content-Seiten Die Werkzeuge sind immer die gleichen, doch je nachdem in welchem Zustand "das Haus" meines Kunden ist, werden verschiedene Gewerke in unterschiedlicher Reihenfolge benötigt.
  • Wie läuft ein typisches SEO-Projekt ab?
    Analyse & Strategie Keyword- & Wettbewerbsrecherche OnPage-Optimierung & Content-Erstellung Technische Umsetzung & Tracking Monitoring & kontinuierliche Optimierung
  • Wie kann ich meine Website für KI-Suchergebnisse optimieren?
    Ich optimiere Inhalte so, dass sie konversationsfähig, präzise und semantisch strukturiert sind. Dazu gehören: Frage-Antwort-Formate Strukturierte Daten Long-Tail-Keywords E-E-A-T-konforme Inhalte (Expertise, Erfahrung, Autorität, Vertrauenswürdigkeit)
  • Welche Rolle spielt KI in der modernen Suchmaschinenoptimierung?
    KI verändert SEO grundlegend: Google & Co. verstehen Inhalte semantisch und liefern kontextbasierte Antworten. Ich nutze KI-Tools zur Content-Optimierung, Keyword-Analyse und Nutzerverhaltensanalyse, um Ihre Website zukunftssicher zu machen.
  • Wie läuft die Zusammenarbeit mit mir ab?
    Ich arbeite transparent, partnerschaftlich und zielorientiert. Sie erhalten regelmäßige Updates, klare Empfehlungen und messbare Ergebnisse - ohne Fachchinesisch. 1. Analyse In dieser Phase besprechen wir Ihre Ziele, ich prüfe den aktuellen Status Ihrer Webseite und nehme Ihren Wettbewerb unter die Lupe. 2. Strategie In dieser Phase besprechen wir Ihre Ziele, ich prüfe den aktuellen Status Ihrer Webseite und nehme Ihren Wettbewerb unter die Lupe. 3. Umsetzung Nach der Absprache von Budget und Ablauf legen wir los!
  • Welche Informationen werden von mir für den Start benötigt?
    Um mit meiner Arbeit loszulegen benötige ich Folgendes: Zugang zur Website (CMS) Infos zu Zielgruppen & Produkten ggf. Zugang zu Google Analytics / Search Console Ihre Ziele & Wunschkunden
  • Gibt es eine Mindestvertragslaufzeit?
    Nein. Wir bieten flexible Modelle - von einmaligen SEO-Audits bis zur laufenden Betreuung. Sie entscheiden, wie intensiv Sie meine Unterstützung benötigen. Für Ergebnisse einer laufenden Betreuung werden allerdings mindestens 6 Monate benötigt, um nachhaltige Ergebnisse zu erzielen.
  • Was kostet eine SEO-Betreuung?
    Die Preise richten sich nach Umfang und Zielen. Ein einmaliges SEO-Projekt startet ab ca. 2.000 €, laufende Betreuung ab 700 €/Monat. Sie erhalten ein maßgeschneidertes Angebot nach einem kostenlosen Erstgespräch. Außerdem erstelle ich auch neue, maßgeschneiderte Webseiten. Je nach Anzahl der Seiten und Aufwand variieren die Preise von 3.500€ bis ca. 9.000€.
Vögel die in den Himmel steigen

Noch Fragen offen?

Sie haben eine Frage, die hier nicht beantwortet wurde? Kein Problem - ich berate Sie gerne persönlich. 📞 Rufen Sie mich unter +49 7303 1690321 an, 📧 oder schreiben Sie mir eine Nachricht für ein kostenloses Erstgespräch.

Gute Beratung beginnt mit einem offenen Gespräch - und endet mit messbaren Ergebnissen.

fliegen Sail

Nachhaltiges Wachstum.

Ich setzte auf nachhaltige SEO statt kurzfristige Werbeanzeigen. Meine Strategie basiert auf organischem Wachstum, hochwertigen Inhalten und technischer Präzision - damit Sie dauerhaft sichtbar bleiben, ohne ständig in Ads investieren zu müssen.


Denn echte Sichtbarkeit entsteht nicht über Nacht - sondern durch Substanz, Strategie und kontinuierliches Wachstum.

bottom of page